BETRIEBSSYSTEM FÜR EIN NEUES MITEINANDER

Kontextende Führung und Entwicklung von Unternehmen

Mit dem Menschen als Ausgangspunkt.

DIE AUSGANGSLAGE
Der Druck auf Menschen, Wirtschaft und Gesellschaft wächst und fordert sämtliche Akteure. Die Notwendigkeit für tiefgreifende Transformation zeigt sich auf allen Ebenen. Die Komplexität der Probleme macht aber einfache Antworten schwierig. 
 
Mit DOCK12 und der Kulturtechnik Kontexten gelingt evolutionärer und substanzieller Wandel von Menschen, Themen und Strukturen – und zwar vom ersten Moment an in eine Richtung, die für alle 100 %ig passt. Ein Betriebssystem-Upgrade für’s Miteinander, damit der notwendige Wandel von Menschen und Unternehmen für alle erfolgreich gelingt.
WIE SOLL DAS GEHEN?

“Verhalten folgt der Struktur.”
– Claudia Wagner

Kernkompetenz von DOCK12 ist die Gestaltung zeitgemäßer, kooperativer und agiler Strukturen. Mit der Kulturtechnik Kontexten werden Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung auf einzigartige Weise verbunden. Über hochwirksame Tools kann jeder Mensch – gemeinsam mit anderen – substanzielle Veränderungen in Gang bringen.
 
Kontexten bewegt Menschen und Themen. Wir begleiten in diesem Prozess Menschen in Teams in Unternehmen jeder Größe. Der Aufbau der erforderlichen Skills erfolgt mitten im unternehmerischen Alltag. Der eigens dafür entwickelte Fokus5Raster gibt allen Beteiligten Orientierung auf dem Weg vom ICH zum WIR und führt alle miteinander in umsetzungsstarke Strukturen. So entsteht Schritt-für-Schritt und learning-by-doing ein gewinnendes Zusammenspiel mit der Vielfalt als Basis. Gesundheit, Resilienz und echte Nachhaltigkeit sind die Folge.
dock12_web_symbol_welle

3 Schlüsselfelder für gelingende Transformation

Unternehmen werden von Menschen getragen. Skills, Motivation und Engagement sind in jeder Veränderungs­­situation ausschlag­gebend für gelingende Trans­formation. Kontexten unterstützt die beteiligten Menschen auf substanzielle und innovative Weise in der Weiter­entwicklung und Führung des Unternehmens. Mit der Kulturtechnik Kontexten können sich Menschen, Themen und Strukturen gezielt, wirkungsvoll und vor allem auch kosten­effizient weiter­entwickeln.

Führung & Management

Sich selbst führen und dann im Team. Ein vitales WIR braucht viel Erfahrung im Umgang mit dem ICH und dem DU. Kontexten-Tools unterstützen wirksam in der Persönlichkeits­­entwicklung, im Ausbau von Führungs­stärke, im Em­power­ment und in der Weiter­entwicklung kooperativer Skills.

Team­entwicklung

Die Selbst­wirksam­keit eines Teams hängt stark von den inneren Dynamiken ab, sowie von der Fähigkeit, die Vielfalt vorhandenen Wissens zu nutzen. Vitale und hoch­­performante Teams können sich selbst organisieren und aktualisieren und beherrschen die Kunst der Konnektivität mit anderen. Kontexten unterstützt Teams bei der vollen Potenzial­­entfaltung.

Organisations­entwicklung

Strukturen vereinfachen oder erschweren unseren Alltag – jedenfalls automatisieren sie ihn. In der Struktur­bau­kompetenz liegt eine große Entwicklungs­­macht. Kultur & Technik des Kontextens unterstützen Menschen vital in ihrer Organisiert­heit und verbinden das all­tägliche Handeln kongruent mit der Unternehmens­­strategie.

ECHTE NACHHALTIGKEIT BEIM WIRTSCHAFTEN

»Im Kern geht es in der kontextenden Unternehmens­führung um die Fähigkeit, menschen- und weltenverbindende Strukturen zu bauen und diese in der DNA der Organisation zu verankern.
Diese Strukturen sind allen Stakeholdern dienlich – bis hin zu den uns nachfolgenden Generationen.

Günter Strobl, Geschäftsführer DOCK12

check

Was kann Kontexten
meinem Unternehmen bringen?

  • Stehen Konflikte, Silodenken oder mangelhafte Kommunikation Ihrem Erfolg im Weg? → Sorgen Sie für Klarheit und weniger Reibungsverluste.
  • Wie bleibt Ihr Unternehmen trotz globaler Krisen resilient und wettbewerbsfähig? → Sichern Sie Ihren Erfolg in unsicheren Zeiten mit klarer Richtungsgebung.
  • Wie können Führung, Unternehmenskultur und Werte in turbulenten Zeiten gestärkt werden? → Schaffen Sie ein Umfeld, in dem Menschen Verantwortung übernehmen und ihre volle Leistung bringen können.
  • Sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder wirtschaftlicher Druck eine Chance oder ein Risiko für Ihr Unternehmen? → Nutzen Sie Veränderungen als Wettbewerbsvorteil, indem Sie die Vitalität im Unternehmen für die Innovation einsetzen.
  • Welche praxiserprobten Management-Ansätze helfen Ihnen wirklich, ihr Unternehmen erfolgreich durch stürmische See zu steuern? → Profitieren Sie von Methoden, die wirklich funktionieren und zwar vom ersten Moment an – mitten im unternehmerischen Alltag, ohne langwierige Schulungen.

Das klingt interessant? Dann werden Sie staunen, was noch möglich ist.
Kommen wir einfach miteinander ins Gespräch.

Angebote für den einstieg

Für Entscheider

Vielfalt nutzen

Thema umsetzen

Fokus­gespräch

Für Executives, Führungskräfte und weitere Entscheidungs­­träger. Was kann kontextende Unternehmens­­­führung zur Umsetzung strategischer Themen beitragen? Ein gemeinsames Ausloten in 60 - 90 Min. anhand erster k-Werkzeuge.

DialogForum360

Die Vielfalt des vorhandenen Wissens nutzbar machen. Ein offenes Diskussionsformat, das ohne Moderation auskommt und den aktiven Austausch in den Mittelpunkt stellt. Eine 360° Sicht auf ein Thema, bei dem Zuhörende zu Beteiligten werden.

3 x 3 Workshop

Ein fundierter Einstieg ins Kontexten. In 3 x 3 Stunden bearbeitet das Team learning-by-doing ein gemeinsames Thema. Jede Menge Klarheit, Orientierung und Collaboration inklusive.
3 Termine in 21 Tagen

Webinare

Für alle, die sich in 30 bis 90 Minuten einen Überblick über das Kontexten verschaffen wollen oder auch erste Erfahrungen mit den k-Werkzeugen machen wollen.

4 x 4
Projekt­werkstatt

Das perfekte Klausurformat für bis zu 16 Beteiligte bietet maximale Struktur bei maximalem Freiraum für jedes vorstellbare Thema. 16 h in 3 Tagen.

4 x 4 plus

Ein Thema, Vorhaben oder Projekt wird kooperativ aufbereitet und zur Entscheidungsreife geführt.

Für Umsetzer, die ein 100 % Buy-In aller Player wollen.

ANGEWANDTES KONTEXTEN

»Die Probleme im 21. Jahr­hundert entstehen in der Art und Weise der Zusammen­führung von Menschen, Themen und Strukturen.
Diese Heraus­forderung kann der einzelne Mensch im Verbund mit dem anderen Menschen lösen. Wichtig ist, dass sich der Mensch auf den Weg zur Lösung einlässt und dass er selbst diesen Weg aktiv gestaltet.«

Claudia Wagner, Gesellschafterin DOCK12 und Begründerin des Kontextens

menschen, THEMEN und strukturen verbinden

Anwendungs­felder der Kulturtechnik Kontexten

Lösungswege bauen wir am liebsten miteinander. Als universelle Kultur­technik ermöglicht Kontexten menschen- und welten­verbindendes Handeln zu allen strategischen und operativen Themen aus dem Unternehmens­alltag.
  • Krisen­management
  • Entscheidungs­findung in komplexen Fragestellungen
  • Persönlichkeits­entwicklung und Team­building
  • Selbst­organisation (Blogartikel)
  • Führung & Leadership
  • On- und Offboarding
  • Betriebs­klima & Unternehmens­kultur
  • Kommunikation
  • Umgang mit Druck- und Stress­situationen
  • Mobbing und Diskriminierung
  • Customer Journey
  • Inklusion- und Diversity Management
  • Kooperative Projekt­entwicklung
  • Betriebliches Gesundheits­management & Resilienz
  • Reorganisation &  Neu­aus­richtung
  • Umgang mit Einsparungs­programmen
  • Management krisen­hafter Entwicklungen
  • Unternehmens­übergänge und Fusionen
  • Betriebs­nachfolge (Blogartikel)

Ihr Thema ist hier nicht angeführt?
Lassen Sie uns in einem Fokusgespräch die aktuelle strategische Ausgangslage besprechen und das mögliche kontextendes Vorgehen klären.