Er forciert einen grundlegenden Wandel auf allen Ebenen in Richtung gesunder Strukturen für das Miteinander.
Kernkompetenz von DOCK12 ist die Gestaltung konnektiver Unternehmensstrukturen, welche die Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung nahtlos verbinden und substanzielle Veränderungsprozesse unterstützen. Wir begleiten Unternehmen jeder Größe beim Aufbau von Kompetenzen, die automatisch auf die Gesundheit wirken.
Der moderne und universell skalierbare Ansatz ist für jedes Thema einsetzbar. Einfach überall dort, wo Menschen zusammenwirken. DOCK12 unterstützt diesen Prozess punktuell beratend, begleitend und mit Trainings sowie eigens dafür entwickelten k-Werkzeugen, die jederzeit autonom im Unternehmensalltag angewendet werden können und dabei ebenso ihre Wirkung entfalten.
Ausgangspunkt für diesen evolutionären Change-Prozess sind die Menschen in ihrem aktuellen Gefüge.
Über die Zeit werden vorhandene Unternehmensressourcen so kombiniert, dass sie sich zu wettbewerbsfähigen, vitalen und innovativen Produkten und Dienstleistungen verbinden.
Dynamische Faktoren sind mächtige Player in der Entwicklung und Führung von Unternehmen

Starre und chaotische Strukturen haben die Tendenz, die Kraft und Leistungsfähigkeit der AkteurInnen zu drosseln und zu reduzieren. Lernende Organisationen hingegen können eine wahre Meisterschaft darin entwickeln dynamische Faktoren auf vitale Weise für sich arbeiten zu lassen.
Wettbewerbs-fähigkeit
Vitalität
Innovation

ANGEWANDTES KONTEXTEN
»Im Kern geht es bei der konnektiven Unternehmensführung um die Fähigkeit vitale Strukturen zu bauen und diese in der DNA der Organisation zu verankern.
Auf diese Weise kann die Kompetenz zu kooperativem und effizientem Handeln im Alltag jederzeit abgerufen werden und im Sinne der Unternehmensstrategie wirken.«
Günter Strobl, Geschäftsführer DOCK12
Beratung
Über 30 Jahre Erfahrung in der Wirtschaft - davon 15 Jahre auf dem Feld der Entwicklung von kooperativen Strukturen und selbstorganisierenden Systemen - bilden die Basis für praxisrelevanten Know-how Transfer und vertrauensvolle Sparring-Partnerschaften. Mehrwert inklusive.
Begleitung
Expertise in der Unternehmensführung ist das A & O und Grundlage für substanzielle und effiziente Begleitung von Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg in die konnektive Organisiertheit. Nutzbar- und Wirksamkeit sind von Anfang an garantiert. Professionalität, Inspiration und Humor ebenso.
Training
Hochpräzise und effektive pädagogisch-didaktische Methoden ermöglichen es jedem Menschen, die praktische Wirkung der k-Werkzeuge am eigenen Leib zu erfahren, diese selbst zu erlernen und damit die Fertigkeit für den Bau kooperativer Strukturen selber zu erlangen.
Innovationskompetenz inklusive.
Check, ob die Zusammenarbeit mit DOCK12 sinnvoll sein kann.
- Sie führen erfolgreich ein KMU, einen Familienbetrieb oder ein größeres Unternehmen und stehen vor einem nächsten Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
- Sie möchten die Organisation weiterentwickeln und suchen einen zuverlässigen Ansatz der wirklich funktioniert.
- Es gibt ein Projekt das Sie professionell umsetzen wollen und benötigen dafür eine Lösung, die simpel und voll skalierbar ist?
- Sie sind vor oder mitten drin in einem Start-up. Was Sorgen macht, ob Menschen und Strukturen dem Aufbau standhalten.
- Ein Knackpunkt ist die Teamperformance. Themen wie Eigenverantwortung, Kommunikation, Vertrauen, Motivation, oder Ressourcen tauchen immer wieder auf.
- Sie haben das Unternehmen (mit-) aufgebaut. Nun geht es um einen Übergang und Sie möchten, dass es gut weitergeht.
- Eine Unternehmenszusammenführung steht an. Die Fusion soll das Best-of-two-Worlds entstehen lassen.
- Es gibt Ziele, aber durch Widerstände stockt jedoch die operative Umsetzung.
- Werte & Unternehmenskultur sollen im Alltag wirksam sein.
- Wichtige Vorhaben versanden immer wieder oder das Unternehmen befindet sich in der Krise.
- Die letzten Jahre haben Substanz gekostet, nun gilt es diese wieder aufzubauen und sich für das Kommende zu rüsten.
- Bei einem Thema gibt es aktuell ein richtiges Durcheinander und Sie möchten rasch Struktur und Ordnung reinbringen.
- Sie wollen Selbstorganisiertheit etablieren bei der alle verlässlich im Sinne der Unternehmensstrategie agieren.
- Ein Thema, das schon länger oder akut drängt.
Treffen einer oder mehrere Punkte auf Ihr Unternehmen zu? Dann ist DOCK12 ein hochinteressanter Partner für Sie. Kommen wir über die Möglichkeiten ins Gespräch.
Beratung
Begleitung zum Einstieg
Begleitung im Alltag
Beratungsgespräch
90 Min. für CEO's und weitere Entscheidungsträger. Ein praktisches Ausloten der Potenziale anhand eigener, brennender Themen. Was bringt die Konnektive Unternehmensführung? Inklusive erster k-Werkzeuge.
€ 350,-
Coaching & Sparring Partnership
Für CEO's, Führungskräfte, Unternehmerpersönlichkeiten und Menschen, die ihre aktuelle Position in Bezug auf Wirtschaft und Gesellschaft im eigenen Wirkungsfeld reflektieren und handlungsorientiert weiterentwickeln wollen.
€ 250,-/h
1. Arbeitstreffen
3 Stunden mit 1 bis 3 TeilnehmerInnen aus Ihrem Unternehmen. Wir gehen miteinander erste Schritte zu einem Thema aus Ihrem Unternehmen entlang des Fokus5Rasters. Eindeutige Positionierung inklusive.
€ 675,-
Projektwerkstatt
Das hochstandardisierte Format für bis zu 12 TeilnehmerInnen bietet maximale Struktur und maximalen Freiraum für jedes denkbare Thema.
16 h an 3 Tagen
ab € 4.800,-
Themensprint
Ein Thema wird von 3 bis 5 TeilnehmerInnen perspektivisch entwickelt und mittels Interaktiver Navigation (INA) in die passende Umsetzungsstruktur übergeführt. Für eingespielte Hochleistungsteams, die in 20 h ein Thema umfassend beleuchten und ihre Power zügig auf den Boden bringen wollen.
ab € 4.500,-
1 Thema im 5/5-Takt
Ein Thema wird von 5 bis 7 TeilnehmerInnen innerhalb von 5 Wochen an 5 Terminen entlang des Fokus5Rasters durchgearbeitet. Von der Ausgangsposition über die verschiedenen Sichten auf ein Thema bis zur Kommitmentlinie. Praktischer Abschluss ist eine agile und kooperative Umsetzungsstruktur, die für alle passt.
5 Workshops in 5 Wochen.
ab € 9.000,-
Tagespässe
Begleitung eines Teams mitten im unternehmerischen Alltag mit den k-Werkzeugen.
1/2 Tages-Pass: € 900,-
1 Tages-Pass: € 1.800,-

ANGEWANDTES KONTEXTEN
»Konnektive Unternehmensführung nutzt Kontexten als Kulturtechnik und ist Ansatz und Inhalt zugleich. Es geht dabei um das Verbinden, Verknüpfen und Verweben von Wahrnehmungen, Ressourcen, Fachwissen, Erfahrungswissen, der kontextuellen Umwelt, von Haltung und konkretem Handeln. Das betrifft Menschen, Themen und Strukturen gleichermaßen.«
Claudia Wagner, Gesellschafterin DOCK12 und Begründerin des Kontextens
Unternehmen sorgen für Vitalität im Land
Unternehmen und Menschen bewegen einander mit ihrer jeweiligen Wirkkraft. Unternehmertum ist auch ein Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Ihre Positionierung geht einher mit der Verantwortung Strömungen aktiv mitzugestalten, z.B. in der Rolle als EigentümerIn, als ManagerIn, als GesellschafterIn, als Impuls- und ArbeitgeberIn, als MitarbeiterIn, als InvestorIn, als FunktionärIn, als LieferantIn, als KundIn und in jeder anderen Stakeholderposition. DOCK12 ist selbst vitaler Teil einer globalisierten Wirtschaft und bringt sich mit Fachbeiträgen zum Thema Kooperation in den gesellschaftlichen Diskurs ein.
Themen im Fokus
Menschen und Strukturen kooperativ und zielgerichtet verbinden.
Eine Struktur ist dann besonders wirkungsvoll, wenn Menschen ihr vertrauen können und sie den Alltag vereinfacht und automatisiert. Das gilt ...
WeiterlesenSelbstwahrnehmung als Fundament für erfolgreiche Kommunikation
Der Mensch orientiert sich in der Welt anhand von Wahrnehmungen. Was und wie er wahrnimmt hängt von den Wahrnehmungskanälen und ...
WeiterlesenDie Architektur einer Organisation lenkt den Menschen.
Perspektivenarbeit ist ein zentrales Element konnektiver Unternehmensführung. Sie schöpft aus dem aktuellen Kontext und entwickelt schrittweise das vorhandene Potenzial.
WeiterlesenPerspektivenarbeit: aus dem vollen Potenzial vorhandener Ressourcen schöpfen.
Perspektivenarbeit ist ein zentrales Element konnektiver Unternehmensführung. Sie schöpft aus dem aktuellen Kontext und entwickelt schrittweise das vorhandene Potenzial.
Weiterlesen
Danilo Milovic
Programmleiter ASFiNAG
Georg Janosevic
Geschäftsführer project culture
Prof. DDr. Christian Köck
Geschäftsführer, kokon Reha für junge Menschen